Med-Serv.de

SDA


strand displacement Amplification



Ein Nachweisverfahren zum Nachweis des Vorhandenseins bestimmter DNA-Sequenzen (Erbsubstanz), so wird SDA eingesetzt um in verunreinigtem Material DNA von z.B. Myocobacterium tuberculosis nachzuweisen.

Ähnlich der PCR bindet allerdings bei gleichbleibender Temperatur eine Gensonde an die zu erkennende DNA. Es erfolgt dann eine Vervielfältigung durch eine DNA-Polymerase. An einer spezifischen Stelle kommt es zur Aufspaltung der Kette und zur erneuten Synthese... Die abgespaltene Kette ist dann aufgrund der hohen Konzentration leicht nachweisbar.





Alle Inhalte © www.med-serv.de.
Für die Richtigkeit der Angaben kein Gewähr.