Med-serv.de: Alte Bücher

Lehrbuch der Gynäkologie

Anatomie und Entwickelung der weiblichen Genitalien paarige Anlagen

paarige Anlagen Frauenheilkunde

[[bild-31-135-88]]Fig.30 und 31. Uterus duplex atreticus (bogenförmiges Rudiment). Atresie der Vagina. Introitus ohne Hymenandeutungen, mit auffallend weiter Urethramündung. Frau M.L., 24 Jahre, seit 4 Jahren steril verheiratet. Angeblich im 19. Lebensjahr einmal geringe Geuitalblutung, sonst alle 4 Wochen starke dysmenorrhoische Beschwerden, ohne Spur von Blutung. Pat. ist niemals krank gewesen.
Befund cf. Fig. 30: Vagina nach 1,5 Fingergliedlängen verschlossen, keine Narbe, kein Hymen. Sehr weite Urethra, dahinter eine Columna ant. Hintere Vaginalwand weniger gerunzelt.
Bimanueller Befund läßt einen Uterus vermissen, dagegen beiderseits nahe der Beckenwand je einen Körper erkennen, der größer als ein Ovarium ist. Da die starken dysmenorrhoischen Beschwerden ein gehöhltes Rudiment des Uterus vermuten lassen, Laparotomie am 6. Juni 1910.
Befund cf. Fig. 31: Bogenförmiges Uterusrudiment mit lateralen Anschwellungen von Daumendicke; außerdem eine mediane Anschwellung von derselben Größe. Normale Tuben und normale Ovarien mit prominenten Follikeln, Corpora albicantia und einem Corpus luteum links. Exstirpation des Uterusrudiments, Zurücklassung von Tuben und Ovarien. Die Ligg. rotunda gehen extramedian von den lateralen Anschwellungen ab. Weder das mediane noch die lateralen Rudimente sind gehöhlt. Glatte Genesung.

googleoff
Das von Otto Küstner herausgegebene Gynäkologiebuch ist neben seinem Werk zur Geburtsheilkunde eines der großen Bücher der Frauenheilkunde dieser Zeit. Vor allem die reiche Bebilderung zeichnet es aus.