 |
 | | ICD-10Medizinische Diagnosen im Internet |
|
|
ICD 10: V, Seite 5
ICD 10: V, Seite 5
|
---|
T24.3 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß |
T25.3 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes |
T22.3 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand |
T22.32 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion |
T22.30 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet |
T22.31 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen |
T23.3 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand |
T20.3 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Kopfes und des Halses |
T21.3 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Rumpfes |
T21.35 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Rumpfes: (Žußeres) Genitale |
T21.33 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke |
T21.31 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] |
T21.34 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] |
T21.39 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile |
T21.30 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet |
T21.32 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand mit Ausnahme von Brustdrüse und -warze |
T30.3 | Verbrennung oder Verätzung 3. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet |
T27 | Verbrennung oder Verätzung der Atemwege |
T27.3 | Verbrennung oder Verätzung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet |
T24 | Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß |
T25 | Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes |
T26.1 | Verbrennung oder Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes |
T22 | Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand |
T26.0 | Verbrennung oder Verätzung des Augenlides und der Periokularregion |
T26.4 | Verbrennung oder Verätzung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnet |
T23 | Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand |
T27.0 | Verbrennung oder Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea |
T27.1 | Verbrennung oder Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der Lunge |
T20 | Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses |
T28.0 | Verbrennung oder Verätzung des Mundes und des Rachens |
[ Zurück | Weiter ]
Nicht das Richtige gefunden? Benutzen Sie um unsere Seiten nach v zu durchsuchen
Achtung funktioniert nur bei ganzen Wörtern, keine Wortteilsuche.
Neue Suche in MedAbk Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht.
[ Zurück ]
|
|
|  |
1. 3. 1963 Der Chirurg Thomas Starzl versucht zum ersten Mal einem Kind mit Gallengangsatresie, die Leber eines an einem Hirntumor verstorbenen Kindes zu implantieren. Leider erfolglos. Am 23.7.67 dann erstmal erfolgreich. |
| |