Ergebnisse im ICD 10 (medizinische Diagnoseverschlüsselung)
|
---|
| A21 | Tularämie |
| | Seltene infektiöse Erkrankung, die der Pest ähnelt und durch Hasen und Kaninchen übertragen wird (Hasenpest). Der Erreger Tularämie der ist Francisella tularensis. In Deutschand treten unter zehn Fälle/ Jahr auf.
Unter antibiotischer Therapie ist meist eine Heilung möglich.  |
| A21.0 | Ulzeroglanduläre Tularämie |
| | Entspricht der Beulenpest. Es ist die häufigste Form, gekennzeichnet durch einen plötzlichem Fieberanstieg mit zunehmender Lymphknotenschwellung und Geschwürbildung an der Eintrittstelle.  |
| A21.1 | Okuloglanduläre Tularämie |
| | Bei einer Infektion des Auges kommt es zu einer schmerzhaften Konjunktivitis.  |
| A21.2 | Pulmonale Tularämie |
| | Bei einer direkten (Tröpfchen-) Infektion der Lunge kommt es zu dieser schwereren Verlaufsform der Tularämie, die einer (schweren)Lungenentzündung gleicht.  |
| A21.3 | Gastrointestinale Tularämie |
| | Durch den Verzehr von rohem oder nicht ausreichend gekochtem Fleisch kann es zu einer intestinalen Tularämie kommen.  |
| A21.7 | Generalisierte Tularämie |
| | Die (meist sekundäre) generalisierte Ausbreitung des Erregers führt zu schwersten Symptomen, ist aber mit einer geringeren Sterblichkeit als die der Pest verbunden.  |
| A21.8 | Sonstige Formen der Tularämie |
| |  |
| A21.9 | Tularämie, nicht näher bezeichnet |
| |  |