 |
 | | Endoskopieatlas: BehandlungOesophagushämatom
Ein Endoskopieatlas des Gastrointestinaltraktes | |
|
Endoskopieatlas: BehandlungOesophagushämatomEine Oesophagusverletzung bei endoskopischen oder anderen Maßnahmen tritt selten auf.
Risikofaktoren für eine Perforation sind Veränderungen der Oesophaguswand (wie das Oesophaguskarzinom) und Aussackungen (z.B. Zenker-Divertikel mit Perforationsgefahr bei Spiegelung in das falsche Lumen).
Eine Störung der Blutgerinnung kann aus einer kleinen, normalerweise folgenlosen Einblutung einen gravierende, auch interventionsbedürftigen Befund machen. ( Text editieren)
|
|
Copyright © by Med-serv.de |
|
|  |
16. 9. 1865 König Ludwig der II. erhebt die Hygiene zum offiziellen medizinischen Lehrfach und richtet den ersten Lehrstuhl in München auf. Auf diesen wird Max von Pettenkofer (1818 - 1901) als erster Professor für Hygiene berufen. |
| |