|
| | ICD-10Medizinische Diagnosen im Internet |
|
|
Ergebnisse im ICD 10 (medizinische Diagnoseverschlüsselung)
|
---|
| I21 | Akuter Myokardinfarkt |
| | Der akute Herzinfarkt (Myocard = Herzmuskel) ist definiert durch den Untergang von Herzmuskelgewebe. Meist verursacht durch Gefäßveränderungen oder thromboembolisch (Vasosklerose, Thrombotisch, Koronarspasmus). Oft tritt ein akuter thorakaler Schmerz auf, der je nach Lokalisation auch epigastrisch oder in den Hals ausstrahlen kann. Dieser wird als Angina pectoris bezeichnet. Im Verlauf einiger Stunden zeigen sich zunächst EKG-Veränderungen (Erstickungs-T, ST-Strecken-Hebungen), sowie ein Anstieg der Herzenzyme (Myoglobin, Troponin I und T, CK, CKMB). Die EKG Veränderungen müssen bei dem nicht transmuralen Infarkt (NSTEMI) nicht auftreten. Therapiert wird ein Infarkt nach Diagnosestellung am ehesten durch eine koronare Akutintervention mit Herzkatheter und ggf. Dilatation wenn möglich oder durch eine Thrombusauflösung mittels Lyse. Neu aufgetretene Thoraxschmerzen sind häufig jedoch nicht auf eine kardiale Durchblutungsstörung zurückzuführen, sondern häufig muskulärer, nervaler oder osteogener Natur. |
| I21.0 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand |
| | Die Vorderwand wird typischerweise durch den Ramus interventricularis anterior (RIVA, auch LAD), der aus der linken Herzkranzarterie entspringt versorgt. |
| I21.1 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand |
| | Die Hinterwand wird typischerweise im oberen/ mittleren Anteil vom Ramus circumflexus (RCX) und im unteren/ rechten Anteil von der rechten Kranzarterie (RCA) versorgt. Inafrkte führen hier zu einem posterioren Hinterwandinfarkt (RCX), bzw. einem inferioren Hinterwandinfarkt (RCA). |
| I21.2 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen |
| | Der Verschluß einzelner Endgefäße führt zu lokalisierten Myocardinfarkten. So kommt es bei einem Verschluß des Diagonalastes, der aus dem RIVA kurz nach Teilung der linken Koronararterie (RIVA und RCX) entspringt und zwischen RIVA und RCX entlangzieht, zu einem Lateralinfarkt. |
| I21.3 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation |
| | |
| I21.4 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt |
| | Der akute subendokardiale Infarkt oder auch nicht-transmurale Infarkt zeigt nicht die typischen EKG-Veränderungen (ST-Strecken Hebungen), jedoch ein typisches Enzymmuster (CK, CKMB). |
| I21.9 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet |
| | |
| Die Erstellung erfolgte initial unter Verwendung der Datenträger der amtlichen ICD-10-Fassung des Deutschen Instituts für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Der ICD 10 wurde in die Medizinischen Abkürzungen aufgenommen, da er häufig angefragte Abkürzungen enthält. Die hier benutzte Version entspricht nicht unbedingt dem neuesten Stand. Auch eignet sie sich nicht zur Verwendung zur Diagnosenverschlüsselung, hier sei auf die aktuellen Versionen des DIMDI verwiesen. Eventuell durch uns hinzugefügte Kommentare sind durch kursiven Druck gekennzeichnet. |
[ Zurück ]
|
|
Nicht das Richtige gefunden? Benutzen Sie um unsere Seiten nach I21 zu durchsuchen
Achtung funktioniert nur bei ganzen Wörtern, keine Wortteilsuche.
Neue Suche in MedAbk Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht.
[ Zurück ]
|
|
| |
23. 1. 1849 Elizabeth Blackwell (1821-1920) erlangt als erste US-amerikanische Frau am Geneva College in New York ihren Abschluss. |
| |