 |
 | | ICD-10Medizinische Diagnosen im Internet |
|
|
ICD 10: A, Seite 5
googleoff
ICD 10: A, Seite 5
|
---|
Q77.0 | Achondrogenesie |
Q77.4 | Achondroplasie |
L70.1 | Acne conglobata |
L70.5 | Acne excori‚e des jeunes filles |
L70.4 | Acne infantum |
L70.3 | Acne tropica |
L70.2 | Acne varioliformis |
L70.0 | Acne vulgaris |
E27.2 | Addison-Krise |
N85.1 | Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums |
D81.3 | Adenosindesaminase[ADA]-Mangel |
B97.0 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind |
M75.0 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel |
P15.6 | Adiponecrosis subcutanea neonatorum durch Geburtsverletzung |
E66 | Adipositas |
E66.0 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr |
E66.9 | Adipositas, nicht näher bezeichnet |
E25.9 | Adrenogenitale Störung, nicht näher bezeichnet |
E25 | Adrenogenitale Störungen |
M06.1 | Adulte Form der Still-Krankheit |
M06.15 | Adulte Form der Still-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] |
M06.14 | Adulte Form der Still-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] |
M06.17 | Adulte Form der Still-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] |
M06.10 | Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen |
M06.19 | Adulte Form der Still-Krankheit: Nicht näher bezeichnete Lokalisationen |
M06.12 | Adulte Form der Still-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] |
M06.11 | Adulte Form der Still-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] |
M06.18 | Adulte Form der Still-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] |
M06.13 | Adulte Form der Still-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] |
M06.16 | Adulte Form der Still-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] |
[ Zurück | Weiter ]
googleoff
Nicht das Richtige gefunden? Benutzen Sie um unsere Seiten nach a zu durchsuchen
Achtung funktioniert nur bei ganzen Wörtern, keine Wortteilsuche.
Neue Suche in MedAbk Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht.
[ Zurück ]
|
|
|  |
21. 4. 1849 Geburtstag von Oskar Hertwig, der 1884 die Theorie entwickelte, daß der Zellkern der Träger der Vererbung sei. |
| |