 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
OATOligo-Asthenospemie-Teratozoospermie (-Syndrom)Männliche Fertilitätsstörung (Fruchtbarkeit) durch zu wenig, mißgebildete und in ihrer Fortbewegung eingeschränkten Spermien.
Als Ursache für dieses Syndrom, einer mikroskopischen Diagnose, kommen viele Störungen der Hoden, Nebenhoden, Prostata oder Transportwege in Frage. Dies sind neben vererbten Ursachen (Genomstörungen, Hormonstörungen), Fehlbildungen (angeboren) oder erworbenen anatomischen auch funktionelle Veränderungen durch Entzündung, Verletzung und Hormonveränderungen.
Die mögliche Therapie hängt stark von der Ursache ab. Bei fehlendem Erfolg (Schwangerschaft) sind künstliche Befruchtungsmethoden zu diskutieren (ICSI...).
Änderung vorschlagen
Druckansicht
16707 mal angezeigt
Suchbegriffe: OAT (Sortierreihenfolge), OAT (Abkürzung)
[ Zurück ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksuchtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ]
Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de |
|
|  |
4. 10. 1890 Auf dem 10. Internationalen Medizinischen Kongress in Berlin verkündet Robert Koch die Entdeckung einer aus Tuberkulosebakterien gewonnenen Substanz, die Erkrankte heilen sollte. Etwas voreilig, da die Anwendung keine Heilung verursachte wie der ausgelöste Run zeigte. Heute wird diese Kochsche Lymphe als Diagnostikum in der Medizin verwendet (Tuberkulin-Test). |
| |