 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
187 Abkürzungen für E Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ] Abkürzungen 1 bis 30
Bitte wählen Sie einen Term aus der folgenden Liste:
E2 | Estradiol |
E1 | Estron |
E605 | Insektizid enthält Parathion |
EA | Eigenanamnese |
EA | Extremitätenableitung |
EA | Enteroanastomose |
EA | Erythrocytenantikörper |
EAA | Exogen-allergische Alveolitis |
EACA | E-Aminocapronsäure |
EACME | European Association of Centres of Medical Ethics |
EACS | E-Aminocapronsäure |
EAEC | entero-aggregative E. coli Stämme |
EAG | Oesophagusatriogramm |
EAG | Kardio: Elektroatriogramm |
EAHF | Ekzem, Asthma, Heufieber (-Komplex) |
EAP | erweiterte ambulante Physiotherapie |
EAPC | endoscopic argon plasma coagulation |
EaR | Entartungsreaktion |
EAST | Enzym-Allergo-Sorbent-Test |
EAT | Ehrlich Aszites Tumor |
EB | elektrophoretische Beweglichkeit |
EBAD | exfoliative broncho-alveoläre Krankheit (-Disease) |
E-Bericht | Entlassungsbericht |
E-Bericht | Ernährungsbericht |
EBK | Eisenbindungskapazität |
EBM | evidence based medicine |
EBM | einheitlicher Bewertungsmaßstab |
EBP | eisenbindendes Protein |
EBS | Derma: Epidermolysis Bullosa Simplex |
EBUS | endobronchialer Ultraschall |
Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksuchtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ] |
|
|  |
4. 10. 1890 Auf dem 10. Internationalen Medizinischen Kongress in Berlin verkündet Robert Koch die Entdeckung einer aus Tuberkulosebakterien gewonnenen Substanz, die Erkrankte heilen sollte. Etwas voreilig, da die Anwendung keine Heilung verursachte wie der ausgelöste Run zeigte. Heute wird diese Kochsche Lymphe als Diagnostikum in der Medizin verwendet (Tuberkulin-Test). |
| |