 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
196 Abkürzungen für B Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ] Abkürzungen 1 bis 30
Bitte wählen Sie einen Term aus der folgenden Liste:
B1 | Vitamin B1 Thiamin |
B12 | Vitamin B12 - Cobolamin |
B2 | Vitamin B2-Komplex |
B2MG | Beta-2-Mikroglobulin (Nierenfunktion, Tumormarker: Multiples Myelom, NHL) |
B6 | Vitamin B6 - Pyridoxalphosphat |
B9 | Vitamin B9 - Folsäure |
BA | Beckenausgang |
BAA | Bauchaortenaneurysma |
BAA | Bradyarrhythmia absoluta |
Bac. | Bacillus |
BAC | Bacterial Artificial Chromosome |
BäK | Bundesausschuß der ärzte und Krankenkassen |
BAG | Bundesarbeitsgemeinschaft |
BAGEH | Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe |
BAH | Bundesfachverband der Arzneimittel-Hersteller |
BAK | Blutalkoholkonzentration |
bakt. | bakteriell |
BAL | bronchoalveoläre Lavage |
BAL | Dimercaprol |
B-ALL | Akute lymphatische Leukämie der B-Zelllinie |
baln | Balneologie (Bäderheilkunde) |
BALT | Bronchial associated lymphoid tissue |
BAN | Body area network |
BAO | basal acid output (Magen) [mval/l/h] |
Baso | Basophile (im DiffBB) |
BAT | Biologischer Arbeitsstofftoleranzwert |
BAT | Beweglicher Arzttrupp |
BAT | Bundesangestelltentarif (-vertrag) |
BAuA | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |
Baz. | Bazillus |
Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ] |
|
|  |
22. 10. 1941 Nachdem am 1939 generell die ärztliche Arbeit durch Nichtärzte durch das Heilpraktikergesetz genehmigungspflichtig wurde, regelte die jetzt erlassene Berufsordnung für die deutschen Heilpraktiker genau die Rechte und Pflichten der Heilpraktiker. Da das Verabschieden von Berufsordnungen Standesangelegenheit ist, hat diese seit 1945 keinen gesetzliche Charakter mehr. |
| |