 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
AARAntigen-Antikörper-ReaktionAAR ist die Bezeichnung für die ablaufende humorale Immunreaktion, bei der ein spezifischer Antikörper an ein Antigen bindet.
Man bezeichnet hiermit sowohl Reaktionen in vivo (im menschleichen Körper), dieses können exogene Antigene im Sinne von Erregern (z.B. Viren) oder Fremdmaterial, oder auch körpereigene Substanzen (z.B. im Rahmen eines Auto-Immun-Geschehens) sein.
Als auch in vitro-Reaktionen (im Reagenzglas), z.B. in der Labormedizin bei z.B. Enzymassay und Agglutinationsreaktion.
Änderung vorschlagen
Druckansicht
9233 mal angezeigt
Suchbegriffe: AAR (Sortierreihenfolge), AAR (Abkürzung)
[ Zurück ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksuchtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ]
Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de |
|
|  |
26. 9. 1890 Geburtstag von Karl Heinrich Bauer (1890-1978) der Ende der 20'er Jahre die Mutationstheorie zur Krebsentstehung formulierte, daß mutierte Gene und Chromosomen als die letzten stofflichen Träger der Geschwulsteigenschaften anzusehen sind (DMW 1928). |
| |