 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
ZVKzentraler VenenkatheterDer ZVK ist ein Zugang zu einer zentralen Vene. Er wird typischerweise über die Halsvene (V. jugularis) oder die Schlüsselbeinvene (V. subclavia), seltener am Arm (V. basilica) oder in der Leiste (V. femoralis) angelegt. Er wird zentraler Venenkatheter genannt, da der eingelegte Schlauch nicht lokal in der Vene, sondern in einer der Hohlvenen (obere, untere) herznah endet.
Mit Hilfe eines ZVK ist eine vollständige parenterale (über die Vene, im Ggs. zu enteral= über den Darm) Ernährung möglich. Über einen peripheren Zugang (meist am Arm angelegt) ist dies nicht möglich, da die hochkonzentrierten Lösungen, Salze und Fette die peripheren Venen zerstören würden. Nur vor dem Herzen besteht ein so hoher Blutdurchfluß, daß die Infusionen direkt stark genug verdünnt werden.
Ein weiterer Vorteil eine ZVK ist die Möglichkeit den zentralen Venendruck (ZVD) zu messen.
Änderung vorschlagen
Druckansicht
23683 mal angezeigt (zuletzt geändert 08. Mai 2006 nach Vorschlag von Engelche)
Suchbegriffe: ZVK (Sortierreihenfolge), ZVK (Abkürzung)
[ Zurück ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksuchtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ]
Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de |
|
|  |
| |