 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
THSTTiefenhirnstimulationDie Tiefenhirnstimulation wird bei der Parkinson-Erkrankung als invasive Therapieform eingesetzt.
Bei dem Morbus Parkinson kommt es zu einem Zugrundegehen von hemmenden Nervenzellen im Gehirn in einer bestimmten Gehirnregion (Basalganglien). Dadurch kommt es zum typischen Parkinson mit Rigor (Muskelstarre), Tremor (Muskelzittern) und Akinese (Bewegungsarmut). Aufgrund des Tremor wird der Parkinson im Volksmund auch Schüttellähmung genannt.
Bei der Tiefenhirnstimulation werden zwei Elektroden in das Gehirn implantiert, die dann durch elektrische Stimulation das Aktivitätsniveau der ungehemmten Nervenzellen senken. Der Mechanismus ist nicht genau bekannt.
Eingesetzt wird die Tiefenhirnstimulation beim fortgeschrittenen Parkinson mit ungenügender Einstellung unter medikamentöser Therapie.
Änderung vorschlagen
Druckansicht
5514 mal angezeigt (zuletzt geändert 08. Mai 2006)
Suchbegriffe: thst (Sortierreihenfolge), THST (Abkürzung)
[ Zurück ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksuchtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ]
Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de |
|
|  |
7. 6. 1909 Geburtstag von Virginia Apgar (1909-1974). Einer amerikanischen Anaestesiologin, deren Name jedem Mediziner aufgrund ihrer Entwicklung des Apgar-Scores ein Begriff ist. Dieser dient zur Einschätzung des Gesundheitzustandes bei Neugeborenen nach der Geburt. |
| |