 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
HAEChuman artificial episomal chromosomeDas human artificial episomal chromosome ist ein künstliches humanes Chromosom, mit dem man fremde Erbinformationen einschleusen kann.
Es wurde aus dem Ebstein-Barr-Virus entwickelt. Dadurch ist eine Infektion des Menschen relativ leicht.
Man kann mit dem human artificial episomal chromosome spezielle oder repararierte Chromosomabschnitte in Zellen einschleusen.
Änderung vorschlagen
Druckansicht
googleoff
5598 mal angezeigt (zuletzt geändert 06. August 2006)
Suchbegriffe: haec (Sortierreihenfolge), HAEC (Abkürzung)
[ Zurück ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ]
Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de |
|
|  |
20. 8. 1947 Der Prozeß des Ersten Amerikanischen Militärgerichtshofs gegen 20 an NS-Verbrechen beteiligten Ärzten in Nürnberg endet mit der Verurteilung von 13 Ärzte (darunter drei zum Tode).
(Quelle: Ärztezeitung) |
| |