Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 07. Juli 2025 
  Sie befinden sich: Home > Medizinische Abkürzungen > PGP: Poor prognostic group
Medizinische Abkürzungen 
MedAbk
Medizinische Abkürzungen im Internet

PGP

Poor prognostic group

Die PGG (Poor Prognostic Group) ist eine Klassifikation, die häufig in der Onkologie, insbesondere bei der Beurteilung von bestimmten Krebsarten, verwendet wird, um Patientengruppen mit einer schlechten Prognose zu identifizieren. Sie beschreibt Patienten, die mit einer schlechteren Krankheitserwartung konfrontiert sind und bei denen die Behandlungsergebnisse oft weniger günstig sind.

Die genaue Bedeutung und der Kontext der PGG können je nach Art der Krankheit variieren. Beispielsweise wird diese Klassifikation bei bestimmten Formen von Hämatologischen Erkrankungen (wie Leukämien oder Lymphomen) verwendet, um Patienten mit ungünstigem Verlauf und höherem Risiko für ein schlechtes Ansprechen auf Standardtherapien zu gruppieren.

In diesem Zusammenhang wird PGG häufig in Kombination mit anderen prognostischen Faktoren wie Klinikstadium, Genetik und Laborwerten verwendet, um eine personalisierte Therapie und genauere Vorhersagen über den Krankheitsverlauf zu ermöglichen.



Änderung vorschlagen
Druckansicht

googleoff

19 mal angezeigt (zuletzt geändert 21. April 2025 nach Vorschlag von CL)

Suchbegriffe: pgp (Sortierreihenfolge), PGP (Abkürzung)

[ Zurück ]

Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
[ A |  B |  C |  D |  E |  F |  G |  H |  I |  J |  K |  L |  M |  N ]
[ O |  P |  Q |  R |  S |  T |  U |  V |  W |  X |  Y |  Z ]

Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).



Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:

  
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben.
Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht.
In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.



Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:

Google
  Web www.med-serv.de


[ Zurück ]

Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de
Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Med. Abkürzungen
· Übersicht

Rückblick
7. 7. 1843
Geburtstag von Camillo Golgi (1843-1926), italienischer Mediziner und Physiologe. Er verbesserte die histologischen Methoden, führte die Silberfärbung ein und benannte Zellstrukturen (Golgi-Apparat). 1906 bekam er in Anerkennung ihrer Arbeit über die Struktur des Nervensystems den Nobelpreis.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath