Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 17. August 2025 
  Sie befinden sich: Home > Medizinische Abkürzungen > CIDP: Chronisch-inflammatorisch demyelinisierende PNP
Medizinische Abkürzungen 
MedAbk
Medizinische Abkürzungen im Internet

CIDP

Chronisch-inflammatorisch demyelinisierende PNP

Die Chronisch-inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) ist eine seltene neurologische Erkrankung, bei der das Immunsystem die Nerven des peripheren Nervensystems angreift. Dies führt zu Entzündungen und Schädigungen der Myelinschicht, die die Nervenfasern umhüllt und ihre Funktion unterstützt. Diese Schädigung der Myelinschicht wird als "Demyelinisierung" bezeichnet und stört die Übertragung von Nervenimpulsen, was zu verschiedenen Symptomen führen kann.

Symptome der CIDP:
-Schwäche in den Extremitäten (Arme und Beine), meist symmetrisch
-Taubheitsgefühl oder ein Kribbeln in den betroffenen Gliedmaßen
-Schmerzen in den Muskeln und Gelenken
-Muskelatrophie (Abbau der Muskulatur) bei fortschreitendem Verlauf
-Koordinationsstörungen und Gangunsicherheit
-Reflexausfälle wie fehlende Kniesehnenreflexe

Die Symptome entwickeln sich typischerweise schleichend und können Monate bis Jahre in Anspruch nehmen, um sich vollständig zu manifestieren. In einigen Fällen treten die Symptome schubweise auf und können dann wieder abklingen, was die Diagnose erschwert.

Ursachen:
Die genaue Ursache der CIDP ist noch nicht vollständig verstanden. Es handelt sich jedoch um eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem irrtümlich gesunde Nervenzellen angreift. Oft tritt sie nach einer Infektion oder in Zusammenhang mit anderen Erkrankungen wie Diabetes oder bestimmten Krebserkrankungen auf.



Änderung vorschlagen
Druckansicht

googleoff

93 mal angezeigt (zuletzt geändert 21. April 2025)

Suchbegriffe: cidp (Sortierreihenfolge), CIDP (Abkürzung)

[ Zurück ]

Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
[ A |  B |  C |  D |  E |  F |  G |  H |  I |  J |  K |  L |  M |  N ]
[ O |  P |  Q |  R |  S |  T |  U |  V |  W |  X |  Y |  Z ]

Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).



Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:

  
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben.
Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht.
In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.



Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:

Google
  Web www.med-serv.de


[ Zurück ]

Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de
Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Med. Abkürzungen
· Übersicht

Rückblick
Kein Eintrag für den heutigen Tag


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath