Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 20. August 2025 
  Sie befinden sich: Home > Medizinische Abkürzungen > KG: Kraftgrad
Medizinische Abkürzungen 
MedAbk
Medizinische Abkürzungen im Internet

KG

Kraftgrad

Der Kraftgrad ist ein Begriff, der in der Medizin, insbesondere in der Neurologie und Physiotherapie, verwendet wird, um die Muskelkraft eines Patienten zu bewerten. Der Kraftgrad gibt an, wie stark ein Muskel oder eine Muskelgruppe in der Lage ist, gegen einen Widerstand zu arbeiten. Es handelt sich um eine systematische Skala, um die Muskelkraft zu quantifizieren und zu dokumentieren.

Kraftgrad-Skala:
In der Regel wird der Kraftgrad auf einer Skala von 0 bis 5 bewertet, wobei der Wert 0 für keine Muskelaktivität und der Wert 5 für normale, volle Muskelkraft steht. Die Skala wird wie folgt unterteilt:

Kraftgrad 0 (keine Kontraktion): Es gibt keine Muskelkontraktion.
Der Muskel zeigt keine Aktivität, auch nicht bei willentlichem Anspannen.

Kraftgrad 1 (Faszikelbewegung): Der Muskel kann sich minimal zusammenziehen, jedoch ist keine sichtbare Bewegung des betroffenen Körperteils möglich.
In diesem Fall sind nur Faszikulationen (kleine, unwillkürliche Zuckungen der Muskelfasern) erkennbar.

Kraftgrad 2 (Bewegung bei Schwerkraftfreiheit):Der Muskel kann das betroffene Körperteil bewegen, aber nur ohne Schwerkraft (z. B. durch Anheben des Arms in einer horizontalen Position, wenn keine Schwerkraft wirkt).
Es ist noch keine Bewegung gegen die Schwerkraft möglich.

Kraftgrad 3 (Bewegung gegen Schwerkraft): Der Muskel kann das Körperteil gegen die Schwerkraft bewegen, jedoch nicht gegen einen zusätzlichen Widerstand.
Es ist die Fähigkeit vorhanden, den Arm oder das Bein in einer normalen Position zu bewegen, aber nicht gegen zusätzliche Belastung.

Kraftgrad 4 (Bewegung gegen Widerstand): Der Muskel kann gegen moderat widerstand leisten, es gibt jedoch eine leichte Schwäche.
Der betroffene Körperteil kann vollständig bewegt werden, auch bei Widerstand, aber nicht mit voller Stärke.

Kraftgrad 5 (normale Muskelkraft): Der Muskel zeigt volle Kraft und kann gegen maximalen Widerstand arbeiten.
Diese Bewertung entspricht der normalen Muskelkraft, wie sie bei einem gesunden Menschen zu finden ist.



Änderung vorschlagen
Druckansicht

googleoff

51 mal angezeigt (zuletzt geändert 05. Mai 2025 nach Vorschlag von Y. Snitkovskiy)

Suchbegriffe: kg (Sortierreihenfolge), KG (Abkürzung)

[ Zurück ]

Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
[ A |  B |  C |  D |  E |  F |  G |  H |  I |  J |  K |  L |  M |  N ]
[ O |  P |  Q |  R |  S |  T |  U |  V |  W |  X |  Y |  Z ]

Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).



Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:

  
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben.
Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht.
In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.



Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:

Google
  Web www.med-serv.de


[ Zurück ]

Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de
Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Med. Abkürzungen
· Übersicht

Rückblick
20. 8. 1947
Der Prozeß des Ersten Amerikanischen Militärgerichtshofs gegen 20 an NS-Verbrechen beteiligten Ärzten in Nürnberg endet mit der Verurteilung von 13 Ärzte (darunter drei zum Tode). (Quelle: Ärztezeitung)


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath