 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
FPSSFemoropatellares SchmerzsyndromDas femoropatellare Schmerzsyndrom (FPSS), auch als patellofemorales Schmerzsyndrom oder „Runner’s Knee“ bekannt, bezeichnet belastungsabhängige, meist diffuse Schmerzen im Bereich der Kniescheibe (Patella) und ihrer Umgebung, die durch eine Fehlbelastung oder Fehlstellung im Gelenk zwischen Patella und Oberschenkelknochen (Femur) entstehen. Typische Auslöser sind Überlastung, muskuläre Dysbalancen (z. B. ein schwacher Musculus vastus medialis), Fehlstellungen wie X-Beine oder eine laterale Fehlführung der Kniescheibe, oft verstärkt durch sportliche Aktivitäten mit vielen Beugebewegungen wie Laufen, Springen oder Radfahren. Die Schmerzen treten insbesondere bei Aktivitäten wie Treppensteigen, längerem Sitzen mit gebeugtem Knie („Kinozeichen“) oder nach intensiver Belastung auf. Diagnostisch erfolgt die Abklärung meist klinisch, ergänzt durch Bildgebung wie Röntgen oder MRT bei unklaren Befunden. Die Therapie ist konservativ und umfasst physiotherapeutische Maßnahmen zur Kräftigung und Dehnung der umliegenden Muskulatur, Korrektur von Fehlstellungen, sowie entzündungshemmende Maßnahmen; operative Eingriffe sind selten notwendig. Ziel ist die Entlastung und Stabilisierung des patellofemoralen Gelenks zur langfristigen Beschwerdefreiheit.
Änderung vorschlagen
Druckansicht
googleoff
18 mal angezeigt (zuletzt geändert 10. Mai 2025 nach Vorschlag von TK)
Suchbegriffe: fpss (Sortierreihenfolge), FPSS (Abkürzung)
[ Zurück ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ]
Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de |
|
|  |
29. 5. 1898 Gustav Killian demonstriert in Heidelberg erstmals öffentlich seine neue Methode der starren Bronchoskopie, mit der er bereits dreimalig eine Fremdkörperentfernung durchgeführt hatte. |
| |