 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
ETEmbryotransferBei ungewollter Kinderlosigkeit werden künstliche Befruchtungsmethoden angewandt, eine hiervon ist der ET, der z.B. bei erniedrigter Samenqualität oder Passagestörung in den Eileitern angewendet wird.
Bei dem Embryonentransfer werden nach Stimulation in einer Bauchspiegelung eine/ mehrere Eizellen entnommen. Diese werden zusammen mit männlichen Samen befruchtet (z.B. per ICSI), für maximal 72 Stunden inkubiert und dann in die Gebärmutter implantiert.
Alternative Verfahren bei fehlender Einnistung sind GIFT und ZIFT.
Änderung vorschlagen
Druckansicht
8733 mal angezeigt
Suchbegriffe: ET (Sortierreihenfolge), ET (Abkürzung)
[ Zurück ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksuchtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ]
Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de |
|
|  |
12. 4. 1955 Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten Polioimpfungen. Jonas Edward Salk hatte die Impfung mit inaktivierten Polioviren durchgeführt. Der Schutz dieser Impfung ist nicht so gut, wie der Schutz, der durch eine Impfung mit lebenden, apathogenen Viren erreicht werden kann. Die Lebendimpfung wurde durch Sabin aber erst 1960 eingeführt. |
| |