 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
111 Abkürzungen für N Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 ] Abkürzungen 91 bis 111
Bitte wählen Sie einen Term aus der folgenden Liste:
NSAID | nichtsteroidale antiinflamatorische Arzneimittel (non steroidal antiinflammatory drugs) |
NSAR | nichtsteroidale Antirheumatika |
NSCLC | non small cell lung cancer |
NSD | nominal standard dose |
NSE | Neuronenspezifische Enolase (Tumormarker: kleinz.BC, Neuroblastom, APUDome) |
NSILA | non suppressible insulinlike activity |
NSIP | Nonspecific interstitial pneumonitis |
NSTEMI | Nicht-ST-Strecken-Elevations-Myocardinfarkt |
NSU | Nabelschnurumschlingung |
NTFE | Neutralfette |
NTX | Nierentransplantation |
Nucl | Nucleus (Kern) |
NUS | Nabelschnurumschlingung |
NVK | Nabelvenenkatheter |
NVT | Nierenvenenthrombose |
NW | Nebenwirkung |
NW | Nachweis |
NX | Nierenbiopsie |
NYHA | New York Heart Association |
NZA | Nierenzelladenom |
NZC/ NZK | Nierenzellcarcinom |
Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ] |
|
|  |
1. 5. 1904 Todestag von Wilhelm His (geb, 1831). Jedem Medizinstudenten bekannt, da nach ihm das His'sche Bündel benannt wurde. Der deutsche Anatom schuf mit seiner Entdeckung, das aus jeder Nervenzelle genau ein Axon entspringt aber auch heutiges Grundlagenwissen. |
| |