 |
 | | ICD-10Medizinische Diagnosen im Internet |
|
|
ICD 10: G, Seite 2
Alle Diagnosen nach Alphabet und alle Diagnosen zum Buchstaben G
[ A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z ]
[ 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 ]
googleoff
ICD 10: G, Seite 2
|
---|
J85.0 | Gangrän und Nekrose der Lunge |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert |
F44.80 | Ganser-Syndrom |
A48.0 | Gasbrand [Gasödem] |
K29 | Gastritis und Duodenitis |
K29.7 | Gastritis, nicht näher bezeichnet |
K29.9 | Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet |
K52.0 | Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung |
K92.2 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet |
A21.3 | Gastrointestinale Tularämie |
K21 | Gastroösophageale Refluxkrankheit |
K21.0 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis |
K21.9 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis |
Q79.3 | Gastroschisis |
Q35 | Gaumenspalte |
Q37 | Gaumenspalte mit Lippenspalte |
Q35.6 | Gaumenspalte, median |
Q35.9 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet |
Q37.8 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit beidseitiger Lippenspalte |
Q37.9 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit einseitiger Lippenspalte |
O82 | Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] |
O81 | Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion |
P12.1 | Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung |
O65.1 | Geburtshindernis durch allgemein verengtes Becken |
O65.5 | Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane |
O65 | Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens |
O65.9 | Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens, nicht näher bezeichnet |
O65.3 | Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in Beckenmitte |
O65.0 | Geburtshindernis durch Beckendeformität |
O65.2 | Geburtshindernis durch Beckeneingangsverengung |
[ Zurück | Weiter ]
googleoff
Nicht das Richtige gefunden? Benutzen Sie um unsere Seiten nach g zu durchsuchen
Achtung funktioniert nur bei ganzen Wörtern, keine Wortteilsuche.
Neue Suche in MedAbk Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht.
[ Zurück ]
|
|
|  |
21. 4. 1849 Geburtstag von Oskar Hertwig, der 1884 die Theorie entwickelte, daß der Zellkern der Träger der Vererbung sei. |
| |