|
| | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
ATIIAAngiotensin-II-AntagonistDie Angiotensin-II-Antagonisten (AT-II-A) hemmen die Wirkung des aktivierten Angiotensinogen (Angiotensin) auf die Zielzellen (Angiotensin-I-Rezeptor). Im Gegensatz zu den in der Behandlung von Erkrankungen wie arterielle Hypertonie (AH) oder Herzinsuffizienz bewährten ACE-Hemmern führen diese Medikamente nicht zu trockenem Reizhusten, welcher (eine seltene) NW einer medikamentösen Therapie mit einem ACE-Hemmer sein kann.
Neuere Untersuchungen zeigen, daß sogar eine Kombination aus Angiotensinantagonist und ACE-Hemmer einen positiven Effekt auf die Nierenfunktion und den Blutdruck haben kann.
Typische Vertreter sind Losartan und Irbesartan.
Änderung vorschlagen
Druckansicht
7855 mal angezeigt
Suchbegriffe: ATIIA (Sortierreihenfolge), ATIIA (Abkürzung)
[ Zurück ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksuchtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ]
Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de |
|
| |
23. 1. 1849 Elizabeth Blackwell (1821-1920) erlangt als erste US-amerikanische Frau am Geneva College in New York ihren Abschluss. |
| |