 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
HRHormonrezeptorEin Hormonrezeptor ist ein Protein, das in Zellen oder an deren Oberfläche vorkommt und auf spezifische Hormone reagiert. Wenn ein Hormon an einen Rezeptor bindet, löst dies eine Kettenreaktion in der Zelle aus, die eine biologische Antwort hervorruft. Diese Antwort kann viele verschiedene Effekte haben, je nachdem, um welches Hormon es sich handelt und welcher Rezeptor angesprochen wird.
Es gibt zwei Hauptarten von Hormonrezeptoren:
Zelloberflächen-Rezeptoren: Diese Rezeptoren befinden sich auf der Zellmembran und binden Hormone, die nicht in die Zelle eindringen können, wie z. B. Peptidhormone (z. B. Insulin oder Adrenalin). Die Bindung an den Rezeptor löst oft eine Signalübertragung innerhalb der Zelle aus, die eine Veränderung im Zellverhalten bewirken kann.
Intrazelluläre Rezeptoren: Diese Rezeptoren befinden sich im Inneren der Zelle, oft im Zellkern oder im Zytoplasma. Sie binden mit Lipophilen (fettlöslichen) Hormonen wie Steroidhormonen (z. B. Östrogen, Testosteron) oder Schilddrüsenhormonen. Nach der Bindung an das Hormon kann der Rezeptor in den Zellkern wandern und dort die Genexpression beeinflussen, was zur Produktion bestimmter Proteine führt.
Änderung vorschlagen
Druckansicht
googleoff
19 mal angezeigt (zuletzt geändert 21. April 2025)
Suchbegriffe: hr (Sortierreihenfolge), HR (Abkürzung)
[ Zurück ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ]
Alle Abkürzungen ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, © Med-Serv.de |
|
|  |
3. 7. 1934 Das Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens tritt in Kraft. Es bündelt und vereinheitlicht das staatliche Gesundheitswesen. |
| |