 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
196 Abkürzungen für B Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ] Abkürzungen 91 bis 120
Bitte wählen Sie einen Term aus der folgenden Liste:
BGr | Blutgruppe (BG) |
BGSW | Berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung |
BGV | berufsgenossenschaftliche Vorschrift |
BH | Beihilfe |
BHCG | humanes Choriongonadotropin |
BHF | Bolivianisches Hämorrhagisches Fieber |
BHF | Brasilianisches Hämorrhagisches Fieber |
BHI | Berufsverband hausärztlicher Internisten |
BHR | Bauchhautreflex |
BHS | Blut-Hirn-Schranke |
BHV | Beinhalteversuch |
B I | Billroth-I (-Operation) |
BICAP | bipolar coagulation probe (Sonde) |
b.i.d. | Rezept: zweimal am Tag (bis in die) |
BIF | Bifurcatio-Prothese |
B II | Billroth-II (-Operation) |
biochem. | biochemisch |
biol. | biologisch |
BIPAP | biphasic positive airway pressure |
BIS | Bürokrankheit (building illness syndrome) |
BK | Berufskrankheit |
BK | Bundesknappschaft |
BK | Berufungskommission |
BKG | Ballistokardiogramm |
BKK | Betriebskankenkasse |
Bkn | Bundesknappschaft |
BKS | Blutkörperchensenkung(-sgeschwindigkeit) (BSG, BSR) |
Bkt. | Bakterium |
BKVO | Berufskrankheitenverordnung |
BL | Borderline |
Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ] |
|
|  |
4. 7. 1934 Marie Curie (1867-1934) stirbt an einer am ehesten strahlungbedingten Leukamie. Zweimal erhielt sie in ihrem Leben den Nobelpreis. Zusammen mit ihrem Mann und A.H. Becquerel 1913 den Nobelpreis für Physik für die Erforschung der Strahlung und 1911 den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung und Erforschung des Radium. |
| |