Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 02. November 2025 
  Sie befinden sich: Home > Sonografieatlas > Niere > Harnstau
 

SonoAtlas

Der Atlas der internistischen Abdomensonografie


Leber
Gallengänge und -blase
Pankreas
Niere
Nebennieren
Milz
Harnblase
Weibl. Genitale
Männl. Genitale
Darm
Pleura
Schilddrüse
Gefäße
  


Anatomie
Parenchymschaden
Fokale Läsionen
Harnstau
  





  

Harnstau der Nieren

Eine Harnabflußstörung kann zu einem Nierenstau führen. Ursache hierfür kann eine urethrale Obstruktion oder Dysfunktion sein.

Ektasie des Nierenbecken

Eine Ektasie des Nierenbeckens kann eine Normvariante oder in einem beginnenden Harnstau begründet sein.
Bei fehlendem Nachweis einer Obstruktion im Nierenbecken (Nephrolithiasis) und normkalibrigem Urether liegt hier eine Normvariante vor.
Außerdem zeigen sich im oberen Nierendrittel zwei narbige Einziehungen mit echoreichen Arealen in der Nierenrinde. Diese entsprechen zwei älteren Niereninfarkten.
(Editieren zuletzt geändert 02. August 2005)

Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Rückblick
2. 11. 1842
Hermann von Helmholtz (1821-1894) promovierte in der Medizin über die Histologie der Nerven. Der Arzt wurde durch seine Forschung auf vielen Gebieten wie der Physiologie, der Physik und der Medizin, unter anderem durch seine Erfindung des Augenspiegel berühmt.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath