Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 01. Mai 2025 
  Sie befinden sich: Home > Endoatlas > Endoskopieatlas > Magen > Wassermelonenmagen
 

Endoskopieatlas: Magen

Wassermelonenmagen

Ein Endoskopieatlas des Gastrointestinaltraktes


Oesophagus Magen Duodenum Jejunum Ileum Appendix Colon Sigma Rectum Behandlung
  Normalbefund · Endosono des Magens · IK-Färbung Funddusdrüsen · Billroth II · Ikterus · kongestive Gastropathie · Fundusvarizen · Fundusvarizenblutung · Mallory-Weiss-Läsion · Magendivertikel · Magenpolyp · Polyposis · Lipom · Gallenblasenhydrops · Magenimpression durch Milz · Ulcus · Magenfrühkarzinom · Kardiakarzinom · Linitis Plastica · Metastasen · Lymphom · MALT-Lymphom · Wassermelonenmagen · Riesenfaltenmagen · transpylorische Stentimplantation

Endoskopieatlas: Magen

Wassermelonenmagen

Die 1984 von Jabri benannte Erkrankung des Magen, bei der makroskopisch zur Ausbildung von roten Streifen im Magenantrum kommt, die radiär zum Pylorus ziehen. Mikroskopisch stellen sich die Veränderungen als vaskuläre Ektasien dar.

Betroffen sind vorwiegend ältere Frauen, bei fast der Hälfte der Patienten besteht eine Leberzirrhose. Die Pathogenese der Erkrankung ist unbekannt, es kommt gehäuft mit Autoimmunerkrankungen (wie Kollagenosen) vor. Klinisch imponiert häufig eine Blutungsanämie mit hohem Transfusionsbedarf.

Die kurative Therapie der Antrumresektion ist häufig aufgrund von Komorbiditäten und des Patientenalters nicht anwendbar. Die Nd:YAG-Laserkoagulation oder Argon-Plasma-Koagulation stellen je nach Verfügbarkeit sinnvolle Alternativen dar. Trotz oft vorliegender portaler Hypertension bringt eine Senkung des Blutdrucks im Portaderkreislauf keine Senkung der Blutungsneigung.
(EditierenText editieren)
 

© Med-Serv.de-H.N.Wassermelonenmagen
(EditierenÄnderung vorschlagen)

© Med-Serv.de-H.N.Wassermelonenmagen
(EditierenÄnderung vorschlagen)

© Med-Serv.de-H.N.Wassermelonenmagen
(EditierenÄnderung vorschlagen)

© Med-Serv.de-H.N.Wassermelonenmagen
(EditierenÄnderung vorschlagen)

© Med-Serv.de-H.N.Wassermelonenmagen
(EditierenÄnderung vorschlagen)

© Med-Serv.de-H.N.Wassermelonenmagen
(EditierenÄnderung vorschlagen)

© Med-Serv.de-H.N.Wassermelonenmagen
(EditierenÄnderung vorschlagen)

© Med-Serv.de-H.N.Wassermelonenmagen
(EditierenÄnderung vorschlagen)


Copyright © by Med-serv.de

Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

EndoAtlas
Übersicht
   Endoatlas
     Oesophagus
     Magen
     Duodenum
     Jejunum
     Ileum
     Appendix
     Colon
     Sigma
     Rectum
     Behandlung

Rückblick
1. 5. 1904
Todestag von Wilhelm His (geb, 1831). Jedem Medizinstudenten bekannt, da nach ihm das His'sche Bündel benannt wurde. Der deutsche Anatom schuf mit seiner Entdeckung, das aus jeder Nervenzelle genau ein Axon entspringt aber auch heutiges Grundlagenwissen.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath
 
2