 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
419 Abkürzungen für A Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 ] Abkürzungen 61 bis 90
Bitte wählen Sie einen Term aus der folgenden Liste:
ABPA | Allergische bronchopulmonare Aspergillose |
ABR | American Board of Radiology |
Abr | Abrasio |
ABR | Akute Belastungsreaktion |
abs. | absolut |
ABU | American Board of Urology |
ABVD | Chemotherapieschema |
ABX-EGF | Panitumumab |
a.c. | vor dem Essen |
ac | arteriocoronar |
AC | Arteria carotis |
AC | Chemotherapiekombination |
ACA | Anti-Centromer-Antikörper |
ACA | Akrodermatitis chronica atrophicans |
acac | Acetylacetonat |
ACAT | Acyl-CoA:cholesterol Acyltransferase |
ACB | Arteriocoronarer Bypass |
ACB | Association of Clinical Biochemists |
ACC | Acetylcystein |
Acc | acceptor |
ACC | Anteriorer cingulärer Cortex |
AcCoA | Acetyl-Coenzym-A |
ACD | Association Canadienne de Dermatologie |
ACD | Alveolar Capillary Dysplasia |
ACE | angiotensin converting enzyme |
ACE | A. carotis externa |
ACE | Vitamine A, C und E |
ACG | Acromioclaviculargelenk |
ACG | American College of Gastroenterology |
ACh | Acetylcholin |
Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ] |
|
|  |
1. 5. 1904 Todestag von Wilhelm His (geb, 1831). Jedem Medizinstudenten bekannt, da nach ihm das His'sche Bündel benannt wurde. Der deutsche Anatom schuf mit seiner Entdeckung, das aus jeder Nervenzelle genau ein Axon entspringt aber auch heutiges Grundlagenwissen. |
| |