 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
419 Abkürzungen für A Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 ] Abkürzungen 151 bis 180
Bitte wählen Sie einen Term aus der folgenden Liste:
ÄkNo | Ärztekammer Nordrhein |
AEM | Akademie für Ethik in der Medizin |
AEP | akustisch evozierte Potenziale |
AER | Armeigenreflexe |
AES | Atom-Emissionsspektroskopie, |
AES | American Epilepsy Society |
ätiol. | ätiologie |
ät.path | ätiopathogenese |
AEV | Arbeiterersatzkassen Verband |
AF | Atemfrequenz |
AFA | Absetzung für Abnutzung |
AFD | Arteria femoralis dextra |
AFE | Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung |
AFG | Alkoholfreie Getränke |
AFL | Alcoholic fatty liver |
AFL | Arzneiformenlehre |
AFM | Atomic Force Microscope |
AFO | association française dostéopathie |
AFO | Akademie für Osteopathie |
AFP | alpha Fetoprotein |
AFS | Arteria femoralis sinistra |
AFS | allergic fungal sinusitis |
AFS | Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen |
AFS | Angstfragebogen für Schüler |
AFS-Methode | Aufmerksamkeits Funktions Symptom Training |
AFX | Atypisches fibröses Xanthom |
Ag | Antigen |
AGA | appropriate for gestational age |
AGA | Antigliadin-Antikörper |
AGA | Androgene Alopezie |
Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ] |
|
|  |
1. 5. 1904 Todestag von Wilhelm His (geb, 1831). Jedem Medizinstudenten bekannt, da nach ihm das His'sche Bündel benannt wurde. Der deutsche Anatom schuf mit seiner Entdeckung, das aus jeder Nervenzelle genau ein Axon entspringt aber auch heutiges Grundlagenwissen. |
| |