 |
 | | MedAbk Medizinische Abkürzungen im Internet |
|
|
225 Abkürzungen für C Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ] Abkürzungen 91 bis 120
Bitte wählen Sie einen Term aus der folgenden Liste:
CHE | Cholinesterase |
chem. | chemisch |
CHF | congestive heart failure |
chir | chirurgisch |
CHOP | Zytostase mit Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin (=Oncovin), Prednisolon bei NHL |
CHP | chronische hepatische Porphyrie |
CHR | Zerkarien-Hüllen-Reaktion |
chron. | chronisch |
CHRPE | kongenitale Hypertrophie des retinalen Pigmentepithels |
C.I. | Cardiac Index |
Ci | Curie |
Ci | cirrhosis |
CI | Cochlea Implantat |
CID | cytomegalie inclusion disease |
CIDP | Chronisch-inflammatorisch demyelinisierende PNP |
CIG | cold insoluble Globulin |
CIN | cervikale intraepitheliale Neoplasie |
CIS | Carcinoma in situ |
Cit | Citrullin |
cito | Rezept: schnell |
CJD | Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (disease) |
CK | Creatinkinase |
CK | Cervikalkanal |
CK | Cytokeratin |
CKMB | Creatinkinase Isoenzym MB |
Cl | Clearence |
CL | kutane Lymphome |
CLD | certain lethal dose |
CLIS | Carcinoma lobulare in situ |
CLL | chronisch lymphatische Leukämie |
Seite [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ] |
|
Bitte suchen Sie aus der folgenden Liste einen Anfangsbuchstaben für Ihre Abkürzung der Medizin aus.
Die Sortierung erfolgt nach dem Alphabet ohne Berücksichtigung von Satzzeichen oder Leerstellen. Umlaute gelten als Doppelvokale (z.B. ä=ae). Sonderzeichen sind, wenn relevant, ausgeschrieben (µ = micro).
Oder geben Sie einen Suchbegriff für eine Abkürzung ein:
Sie müssen mindestens zwei Buchstaben angeben. Ab der Angabe von drei Buchstaben werden nicht nur die Abkürzungen, sondern auch die Definitionen durchsucht. In der Medizin werden Diagnosen nach dem ICD-10 verschlüsselt. Wenn der erste eingegebene Letter ein Buchstabe und der zweite eine Ziffer sind, wird im Ergebnis auch das Suchergebnis im ICD-10 (ICD alphabetisch) angezeigt.
Alternativ können Sie auch google.de zur Suche verwenden:
[ Zurück ] |
|
|  |
1. 5. 1904 Todestag von Wilhelm His (geb, 1831). Jedem Medizinstudenten bekannt, da nach ihm das His'sche Bündel benannt wurde. Der deutsche Anatom schuf mit seiner Entdeckung, das aus jeder Nervenzelle genau ein Axon entspringt aber auch heutiges Grundlagenwissen. |
| |