 |
Geschichte der MedizinWas passierte am 8. Oktober: in der Medizingeschichte? Welche wichtige medizinische Persönlichkeit, berühmter Arzt oder Ärztin wurde geboren oder starb? Welche Erfindungen wurden gemacht oder Veröffentlichungen geschrieben? Welche neue Therapie oder neues Medikament kam auf den Markt? |
|
Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31
8. Oktober1938 | | Karl Sudhoff (1853-1938) stirbt in Salzwedel. Er gilt als der Begründer der Medizingeschichte als wissenschaftliche Disziplin in Deutschland.
|
|
1958 | | Dr. Ake Senning (1915-2000) implantierte den ersten Herzschrittmacher.
|
|
2001 | | Der Medizin-Nobelpreis 2001 geht an Leland H. Hartwell, R. Timothy Hunt und Sir Paul M. Nurse für ihre Entdeckungen auf dem Gebiet des Zellzyklus (Teilung, Wachstum).
|
|
2002 | | Deutschlands erster Lehrstuhl für Medizintheorie und Komplementärmedizin wird an der Privatuniversität in Witten-Herdecke gegründet.
|
|
googleoff |
|
|  |
1. 5. 1904 Todestag von Wilhelm His (geb, 1831). Jedem Medizinstudenten bekannt, da nach ihm das His'sche Bündel benannt wurde. Der deutsche Anatom schuf mit seiner Entdeckung, das aus jeder Nervenzelle genau ein Axon entspringt aber auch heutiges Grundlagenwissen. |
| |