Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 04. Juli 2025 
  Sie befinden sich: Home > Rückblick in die Medizingeschichte > 8. Dezember

Geschichte der Medizin

Was passierte am 8. Dezember: in der Medizingeschichte? Welche wichtige medizinische Persönlichkeit, berühmter Arzt oder Ärztin wurde geboren oder starb? Welche Erfindungen wurden gemacht oder Veröffentlichungen geschrieben? Welche neue Therapie oder neues Medikament kam auf den Markt?


Jahresübersicht

Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31

8. Dezember

1849Gründung der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft, Würzburg u.a. durch Franz von Rinecker, Rudolf Virchow und Albert von Koelliker als eine der ersten medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland. Editieren
1983Barbara McCornick (1902-1992) erhielt 32 Jahre nach der Veroeffentlichung ihrer Forschungsergebnisse ueber springende Gene (The Significance of Responses of the Genome to Challenge) den Nobelpreis fuer Physiologie/ Medizin. Auf der am 8.12. gehaltenen Dankesrede berichtete sie von der schweren Zeit der Nichtannerkennung ihrer Arbeit. Editieren


googleoff
Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Rückblick
4. 7. 1934
Marie Curie (1867-1934) stirbt an einer am ehesten strahlungbedingten Leukamie. Zweimal erhielt sie in ihrem Leben den Nobelpreis. Zusammen mit ihrem Mann und A.H. Becquerel 1913 den Nobelpreis für Physik für die Erforschung der Strahlung und 1911 den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung und Erforschung des Radium.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath