 |
Geschichte der MedizinWas passierte am 27. September: in der Medizingeschichte? Welche wichtige medizinische Persönlichkeit, berühmter Arzt oder Ärztin wurde geboren oder starb? Welche Erfindungen wurden gemacht oder Veröffentlichungen geschrieben? Welche neue Therapie oder neues Medikament kam auf den Markt? |
|
Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30
27. September1940 | | Todestag von Julius Wagner-Jauregg (1857-1940), einem österreichischen Arzt, der neben Untersuchungen zur nervalen Kontrolle des Herzrhythmus und Ursache des Kretinismus (angeboren Funktionslosigkeit der Schilddrüse) auch die progressive Paralyse (Tertiärstadium der Syphilis) und der positiven Wirkung von Fieber auf diese untersuchte. Für die Infektion mit Malaria zur Therapie dieser Erkrankung erhielt er 1927 den Nobelpreis.
|
|
|
|
|  |
1. 7. 1988 Einführung des AiP in Deutschland. Wie bis in die frühen siebziger Jahre müssen Mediziner jetzt nach dem Studium eine 18 Monate dauernde Tätigkeit mit geringerer Vergütung ausüben. 2004 erfolgte eine Abschaffung des AiP. |
| |