|
| | Medizinische Bücher Alte medizinische Bücher im Internet |
|
|
Eduard Jacobi (1852-1915)
Nach dem Studium der Medizin und Habilitation wechselte E. Jacobi 1897 nach Breslau, wo er zwei Jahre unter Albert Neisser das erstellen von Moulagen erlernte.
1899 wurde er Ordinaríus der dermatologischen Klinik an der Universität Freiburg.
Veröffentlichungen: der zweibändige Atlas der Hautkrankheiten (1903). |
|
| |
25. 1. 1845 Der Zahnarzt Horace Wells, der bereits mehrfach in Lachgas-Narkose einen Zahn entfernt hatte, scheiterte bei einer öffentlichen Vorführung, so dass dem bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts bekannten Lachgas (mit der bekannten, aber unbeachteten analgetischen Wirkung) der große Durchbruch verwehrt wurde.
Dieser gebührte über ein Jahr später der Äthernarkose. (Quelle: Ärzteblatt) |
| |