 |
 | | Medizinische Bücher Alte medizinische Bücher im Internet |
|
|
Apotheke-Heilmittel Heilmittel L bis T Von Sebastian Kneipp.
|
|
Malve oder Stockrose. (Althaea rosea L.)
Unter den Blumen im Garten dürfen die Malven nicht fehlen. Als der gute Schöpfer ihre uns erfreuende Blüthe malte, hat er mit der Farbe in jedes Blättchen einen Tropfen Heilsaft gegossen.
Die Malvenblüthen, besonders die der schwarzen Malve, als Thee bereitet, heilen Halsgebrechen und lösen Verschleimungen aus der Brust. Gewöhnlich mischt man diese Blüthen mit jenen des Wollkrautes.
Zu Dämpfen. mögen dieselben zum Einathmen oder insbesondere als Ohrendämpfe dienen, erweist sich die Malve als sehr nützlich.
|
|
Achtung! Dieses Buch ist ein altes Fachbuch, der Inhalt entspricht nicht dem aktuellen Stand der Medizin. Angegebene Therapien entsprechen höchstens dem Stand der Medizin zum angegebenen Druckdatum. Dasselbe gilt für eine ggf. angegebene Rezeptur für ein Medikament. Diese entsprechen nicht dem heutigen Stand der Medizin und sind unter Umständen sogar körperlich schädigend. Die Zubereitung von Rezepturen und die Anwendung derselben gehört in die Hände erfahrener Ärzte und Apotheker. |
|
|  |
2. 11. 1842 Hermann von Helmholtz (1821-1894) promovierte in der Medizin über die Histologie der Nerven. Der Arzt wurde durch seine Forschung auf vielen Gebieten wie der Physiologie, der Physik und der Medizin, unter anderem durch seine Erfindung des Augenspiegel berühmt. |
| |