Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 12. November 2025 
  Sie befinden sich: Home > Sonografieatlas > Gefäße > Abdomen > art. Gefäße > Truncus coeliacus
 

SonoAtlas

Der Atlas der internistischen Abdomensonografie


Leber
Gallengänge und -blase
Pankreas
Niere
Nebennieren
Milz
Harnblase
Weibl. Genitale
Männl. Genitale
Darm
Pleura
Schilddrüse
Gefäße
  











Allgemein
Abdomen
Extremitäten
  












art. Gefäße
Vena cava und Zuflüsse
Vena portae und Zuflüsse
  












Anatomie
Aorta
Nierenarterien
Truncus coeliacus
A. mesenterica superior
  















  

Truncus coeliacus

Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Rückblick
12. 11. 1704
Der französische Arzt Jean Méry präsentierte der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Paris die erste Ophtalmoskopie (Spiegelung des Augenhintergrundes): Durch das Untertauchen einer Katze unter Wasser wurden die Gefäße der Retina sichtbar (bedingt durch die unter Wasser fehlende Brechung der Hornhaut). Das erste Gerät zum Spiegeln des Augenhintergrundes entwickelte Helmholtz über 150 Jahre später.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath