Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  ·  Med. Abkürzungen  ·  Endoatlas  ·  Sonoatlas  ·  Alte Bücher  ·  Kontakt 28. September 2023 
  Sie befinden sich: Home > Sonografieatlas > GefĂ€ĂŸe > Abdomen > art. GefĂ€ĂŸe > Aorta
 

SonoAtlas

Der Atlas der internistischen Abdomensonografie


Leber
GallengÀnge und -blase
Pankreas
Niere
Nebennieren
Milz
Harnblase
Weibl. Genitale
MĂ€nnl. Genitale
Darm
Pleura
SchilddrĂŒse
GefĂ€ĂŸe
  











Allgemein
Abdomen
ExtremitÀten
  












art. GefĂ€ĂŸe
Vena cava und ZuflĂŒsse
Vena portae und ZuflĂŒsse
  












Anatomie
Aorta
Nierenarterien
Truncus coeliacus
A. mesenterica superior
  













Sklerose
path. VerÀnderungen der Aorta
  

Aorta

Sklerose · path. VerĂ€nderungen der Aorta

Die Aorta abdominalis versorgt das Abdomen mit arteriellem Blut. Sie tritt vor der WirbelsĂ€ule und hinter dem Oesophagus durch das Zwerchfell (durch den Hiatus aorticus). Sie liegt meist vor oder links neben der WirbelsĂ€ule und folgt deren KrĂŒmmungen, so daß sie vor dem Eingang in das kleine Becken am weitesten ventral liegt. Bei sehr schlanken Menschen liegen meist nur wenige Zentimeter zwichen vorderer Bauchwand und Aorta. Sie gibt nach ventral in Ihrem Verlauf zuerst den Truncus zoeliacus, dann die Arteria mesenterica superior, die Nierenarterien, die (meist sonographisch nicht darstellbaren) Aa. testicularis und A. mesenterica inferior ab. Dann teilt sie sich in der Bifurcatio aortae in die paarig angelegte A. ilica communis.

Hauptmenu
· Home
· Med. Abkürzungen
· Endoskopieatlas
· SonoAtlas
· Alte Bücher

Rückblick
28. 9. 1895
Todestag von Louis Pasteur (1822-1895), der französische Arzt gilt als MitbegrĂŒnder der Mikrobiologie, erkannte Krankheitserreger und Impfstoffe. Die Haltbarmachung durch Pasteurisieren ist durch ihn entwickelt worden.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2017 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: Psychotherapie Herzogenrath