 |
 | | Endoskopieatlas: Behandlungsubmukosales HĂ€matom nach Biopsie
Ein Endoskopieatlas des Gastrointestinaltraktes | |
|
Endoskopieatlas: Behandlungsubmukosales HÀmatom nach BiopsieAusgeprÀgte Blutungen sind nach einer Gewebsentnahme (Biopsie) normalerweise nicht zu erwarten.
In seltenen FÀllen kann es, vor allem bei einer hÀmorrhagischen Diathese (Blutungsneigung), zu verzögerten Blutungen kommen. Eine Biopsie unter adÀquater oraler Antikoagulation (Phenprocoumon, z.B. Marcumar) sind daher kontraindiziert. ( Text editieren)
 | Dieses submukosale HĂ€matom nach Biopsie im Kolon ist verzögert aufgetreten, daher wurde die Diagnose erst nach Rekoloskopie bei HĂ€matochezie (analer Blutabgang) gestellt. ( Änderung vorschlagen)
|
 | Nach Absaugen des Blutes zeigt sich ein submukosales HĂ€matom. ( Änderung vorschlagen)
|
|
|
Copyright © by Med-serv.de |
|
|  |
29. 5. 1898 Gustav Killian demonstriert in Heidelberg erstmals öffentlich seine neue Methode der starren Bronchoskopie, mit der er bereits dreimalig eine Fremdkörperentfernung durchgefĂŒhrt hatte. |
| |