|  | | | |  |  | Endoskopieatlas: Behandlungsubmukosales Hämatom nach Biopsie
Ein Endoskopieatlas des Gastrointestinaltraktes | 
 | 
 | 
 
 
 | | Endoskopieatlas: Behandlungsubmukosales Hämatom nach BiopsieAusgeprägte Blutungen sind nach einer Gewebsentnahme (Biopsie) normalerweise nicht zu erwarten.
 In seltenen Fällen kann es, vor allem bei einer hämorrhagischen Diathese (Blutungsneigung), zu verzögerten Blutungen kommen. Eine Biopsie unter adäquater oraler Antikoagulation (Phenprocoumon, z.B. Marcumar) sind daher kontraindiziert.
 (
  Text editieren) 
 
|  | Dieses submukosale Hämatom nach Biopsie im Kolon ist verzögert aufgetreten, daher wurde die Diagnose erst nach Rekoloskopie bei Hämatochezie (analer Blutabgang) gestellt. (
  Änderung vorschlagen) 
 
 |  |  | Nach Absaugen des Blutes zeigt sich ein submukosales Hämatom. (
  Änderung vorschlagen) 
 
 |  | 
 | 
 
 | | Copyright © by Med-serv.de | 
 | 
 |  | 
 
 
| 31. 10. 1923 Hoechst gibt den Verkaufsbeginn des [i]Insulin Hoechst[/i] in der Pharmazeutischen Zeitung bekannt. Insulin ist damit erstmalig auch in Deutschland verfügbar.
 |  
 |   |