 |
 | | Medizinische Bücher Alte medizinische Bücher im Internet |
|
|
Wasser-Anwendungen Die Aufschläger Von Sebastian Kneipp.
|
|
Einleitung
Die bei mir zur Anwendung kommenden Wasserheilmittel theilen sich in: A. Aufschläger. B. Bäder, C. Dämpfe. D. Gießungen. E. Waschungen. F. Wickelungen. G. Trinken des Wassers.
A. Aufschläger.
Da beim Volke die folgenden Anwendungen bereits unter dem Namen "Aufschläger" eingebürgert und bekannt sind, so behalte ich die Benennung gerne bei, selbst auf die Gefahr hin, daß sie nicht ganz zutreffen sollte. Unter den Aufschlägern ist verwendet
|
|
Achtung! Dieses Buch ist ein altes Fachbuch, der Inhalt entspricht nicht dem aktuellen Stand der Medizin. Angegebene Therapien entsprechen höchstens dem Stand der Medizin zum angegebenen Druckdatum. Dasselbe gilt für eine ggf. angegebene Rezeptur für ein Medikament. Diese entsprechen nicht dem heutigen Stand der Medizin und sind unter Umständen sogar körperlich schädigend. Die Zubereitung von Rezepturen und die Anwendung derselben gehört in die Hände erfahrener Ärzte und Apotheker. |
|
|  |
13. 10. 1821 Rudolf Virchow (1821–1902) wird als Sohn eines Metzgers geboren. Mit 26 Jahren habilitiert er und tritt eine Professur in Würzburg an. Er gilt aufgrund seiner Arbeit als Pathologe als Mitbegründer der modernen Physiologie. |
| |