 |
 | | SonoAtlasDer Atlas der internistischen Abdomensonografie | |
|
Path. NierenarterienverÀnderungen
Die Nierenarterien können ebenso durch VerÀnderungen der Arterienwand wie alle Arterien betroffen sein. Es können aneurysmatische Aufweitungen oder Stenosierungen entstehen.
Stenosierungen der Nierenarterien fĂŒhren meist zu einer renovaskulĂ€ren arteriellen Hypertonie (weniger als 1% aller Hypertonien). UrsĂ€chlich sind meist arteriosklerotische VerĂ€nderungen (85%), seltener fibromuskulĂ€re VerĂ€nderungen der Arterienwand. Durch eine Minderdurchblutung der betroffenen Niere kommt es dann zu einer Renin-AusschĂŒttung und ĂŒber die Angiotensinwirkung dann zu einem Blutdruckanstieg.
|
|
|  |
4. 10. 1890 Auf dem 10. Internationalen Medizinischen Kongress in Berlin verkĂŒndet Robert Koch die Entdeckung einer aus Tuberkulosebakterien gewonnenen Substanz, die Erkrankte heilen sollte. Etwas voreilig, da die Anwendung keine Heilung verursachte wie der ausgelöste Run zeigte. Heute wird diese Kochsche Lymphe als Diagnostikum in der Medizin verwendet (Tuberkulin-Test). |
| |