 |
 | | SonoAtlasDer Atlas der internistischen Abdomensonografie | |
|
Cholestase
")}
else { document.write("Leider funktioniert die Layerfunktion bei Ihrem Browser nicht.")}
//-->
Papillenkarzinom
Deutlich erweiterter Ductus choledochus bei Papillenkarzinom. Der DHC ist im distalen Anteil bis 18mm erweitert. Die Raumforderung im Papillenbereich ist sonographisch nicht abgrenzbar, war jedoch zu vermuten. Die Diagnossicherung brachte die durchgeführte ERCP und bioptische Untersuchung.
|
")}
else { document.write("Leider funktioniert die Layerfunktion bei Ihrem Browser nicht.")}
//-->
Cholestase
Cholestase bei fortgeschrittenem Papillenkarzinom. Links kommt die Leber zur Darstellung. Nach endoskopischer Einlage eines Pigtailkatheters zeigt sich keine Cholestase mehr. Das Karzinom kommt als abgrenzbare Raumforderung um den Pigtail zur Darstellung. Nach endoskopischen Eingriffen verbleibende Luft in den Gallengängen (Aerobilie) zeigt das typische Bild einer totalen Schallrefelxion mit Wiederholungsechos und einer dorsalen Schallauslöschung.
|
|
|
|  |
15. 12. 1982 Das CDC (Center for Disease Control) veröffentlicht 18 Monate nach der Erstbeschreibung von AIDS statistische Zahlen: In den USA sind 593 AIDS-Fälle bekannt, von denen bereits 40% verstorben sind. Zu diesem Zeitpunkt wir noch von einer Verbreitung primär unter Homosexuellen ausgegangen, die einen Großteil der Erkrankten ausmachten. |
| |