Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  ·  Med. Abkürzungen  ·  Endoatlas  ·  Sonoatlas  ·  Alte Bücher  ·  Kontakt 19. Januar 2025 
  Sie befinden sich: Home > Sonografieatlas > Gallengänge und -blase > Gallengänge > Aerobilie
 

SonoAtlas

Der Atlas der internistischen Abdomensonografie


Leber
Gallengänge und -blase
Pankreas
Niere
Nebennieren
Milz
Harnblase
Weibl. Genitale
Männl. Genitale
Darm
Pleura
Schilddrüse
Gefäße
  
Anatomie
Gallenblase
Gallengänge
  


Choledocholithiasis
Cholangitis
Cholestase
Aerobilie
Cholangiokarzinom
  





  

Aerobilie

Luft in den Gallengängen ist meist iatrogen durch einen Eingriff an den Gallenwegen wie ERC oder PTCD verursacht.
Selten sind tumoröse Prozesse oder Verletzungen (Perforation z.B. durch Gallenstein) Ursache einer Aerobilie.

Differenzialdiagnostisch können Veränderungen der Gallenwege im Rahmen von Entzündungen auch zu einer totalen Schallreflexion führen, ebenso kann es im Rahmen von (septischen) Entzündungen zu einer Gasproduktion und damit zur intrahepatischen (außerhalb der Gallenwege) Schallreflexion kommen.

EditierenÄnderung vorschlagen (zuletzt geändert 06. Oktober 2004)

Aerobilie

Luft in den Gallengängen führt zu typischerweise zur totalen Schallreflexion und Wiederholungsechos (Kometenscheif).
Verursacht wird die Aerobilie meist iatrogen durch eine durchgeführte ERC/ ERCP.
(Editieren zuletzt geändert 06. Oktober 2004)

Hauptmenu
· Home
· Med. Abkürzungen
· Endoskopieatlas
· SonoAtlas
· Alte Bücher

Rückblick
19. 1. 1847
Der englische Frauenarzt Sir James Young Simpson setzt erstmals Ether in der Geburtshilfe in GB ein.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2017 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: Psychotherapie Herzogenrath