Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 16. Mai 2025 
  Sie befinden sich: Home > Sonografieatlas > Gefäße > Abdomen > art. Gefäße > Aorta > Sklerose
 

SonoAtlas

Der Atlas der internistischen Abdomensonografie


Leber
Gallengänge und -blase
Pankreas
Niere
Nebennieren
Milz
Harnblase
Weibl. Genitale
Männl. Genitale
Darm
Pleura
Schilddrüse
Gefäße
  











Allgemein
Abdomen
Extremitäten
  












art. Gefäße
Vena cava und Zuflüsse
Vena portae und Zuflüsse
  












Anatomie
Aorta
Nierenarterien
Truncus coeliacus
A. mesenterica superior
  













Sklerose
path. Veränderungen der Aorta
  













  

Aortensklerose

Alle arteriellen Gefäße können von der Arteriosklerose betroffen sein. Dabei kommt es durch eine Schädigung der Intima der Gefäßwand zu einer dauerhaften Zerstörung der Endothelbarriere und zur Schwellung der Media und Intima, was oft sonographisch nachweisbar ist. Im weiteren Verlauf kommt es dann zur Auflagerung atheromatöser Plaques. Oft sind mehrere arterielle Gefäße betroffen, es gibt allerdings auch einen solitären Befall einzelner Organe oder Gefäßabschnitte (Aorta= zentrale Arterienskleose= Aortenskleose) oder z.b. des Herzens (KHK)
Da die Aorta meist von Darmgasen überlagert ist, sind nicht immer alle Abschnitte einsehbar.

Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Rückblick
16. 5. 1930
Das Deutsche Hygienemuseum in Dresden wird eröffnet. Die erste Attraktion des von W. Kreis geplanten und ab 1927 begonnenen Bau war der gläserne Mann.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath