 |
Geschichte der MedizinWas passierte am 3. Juni: in der Medizingeschichte? Welche wichtige medizinische Persönlichkeit, berühmter Arzt oder Ärztin wurde geboren oder starb? Welche Erfindungen wurden gemacht oder Veröffentlichungen geschrieben? Welche neue Therapie oder neues Medikament kam auf den Markt? |
|
Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30
3. Juni1657 | | Todestag von William Harvey (1578-1657), einem englischen Anatomen, der die Bedeutung des großen Kreislaufes (entdeckt durch den Botaniker A. Cesalpino, aber wenig beachtet) und des Herzens beschrieb und damit die Medizin revolutionierte und die Physiologie begründete.
|
|
1904 | | Geburtstag von Charles Richard Drew (1904-1950), der erstmalig eine Blutbank konzipierte und mit seinen Forschungen eine längere Lagerung von Blutprodukten durch Trennung des Vollblutes ermöglichte.
|
|
1927 | | Die Deutsche Gesellschaft für Kreislaufforschung (heute DKG) wird in Bad Nauheim gegründet und ist damit die älteste kardiologische Gesellschaft in Europa.
|
|
|
|
|  |
29. 1. 1881 C. Billroth führt die erste erfolgreiche Magenresektion, deren Technik seinen Namen trägt (Billroth-I-Operation), bei einem Tumorpatienten durch, der dank dieser Operation jahrelang überlebte. Diese Operation beinhaltet eine End-zu-End-Verbindung des Magens und Zwölffingerdarmes. Später (1885) entwickelte Billroth eine weitere operatve Technik, bei der größere Teile des Magens entfernt werden können (B-II), diese Technik wird aber mittlerweile aufgrund vieler Spätkomplikationen nur noch selten angewendet. |
| |