 |
Geschichte der MedizinWas passierte am 5. Juni: in der Medizingeschichte? Welche wichtige medizinische Persönlichkeit, berühmter Arzt oder Ärztin wurde geboren oder starb? Welche Erfindungen wurden gemacht oder Veröffentlichungen geschrieben? Welche neue Therapie oder neues Medikament kam auf den Markt? |
|
Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30
5. Juni1955 | | Willem Johan Kolff stellt auf dem 1. Kongress der American Society for Artificial Internal Organs den ersten Membranoxygenator vor. Mit ihm ist es möglich eine ausreichende Oxygenierung des Blutes (bei der HLM) zu erreichen.
|
|
1981 | | In einem zweiseitigen Artikel beschreibt der amerikanische Arzt Michael Gottlieb, Los Angeles fünf Fälle junger homosexueller Männer, die an einer seltenen Form der Lungenentzündung litten. Dieser Artikel gilt als die erste Veröffentlichung über eine Immunschwäche, die zunächst GRID (gay-related immunodeficiency disease) und später AIDS genannt wurde.
|
|
|
|
|  |
29. 1. 1881 C. Billroth führt die erste erfolgreiche Magenresektion, deren Technik seinen Namen trägt (Billroth-I-Operation), bei einem Tumorpatienten durch, der dank dieser Operation jahrelang überlebte. Diese Operation beinhaltet eine End-zu-End-Verbindung des Magens und Zwölffingerdarmes. Später (1885) entwickelte Billroth eine weitere operatve Technik, bei der größere Teile des Magens entfernt werden können (B-II), diese Technik wird aber mittlerweile aufgrund vieler Spätkomplikationen nur noch selten angewendet. |
| |