Magen- und Darmkatarrh.
Eine Frau, 40 Iahre alt, klagte über folgende Leiden: "Auf der linken Seite unterhalb der Rippen habe ich immer Schmerzen, bald schwächer, bald stärker; ich kann oft die Schmerzen nicht mehr aushalten. Gerade so leide ich an Wasserbeschwerden; manchmal geht bereits nichts ab, und geht es auch oft besser, so habe ich doch immer Schmerzen. Recht oft wird der Schmerz so stark, daß ich mir den Tod schon gewünscht habe. Dann bin ich auch so aufgetrieben, daß ich mir nicht zu helfen weiß; mein Hals wird oft so dick und aufgedunsen, daß ich kaum zu reden vermag. Ich habe schon viel gebraucht von Aerzten und Nicht- Aerzten; manchmal bekam ich etwas Linderung, aber bald war wieder die alte Geschichte da."
In vier Wochen wurde diese Frau von ihren Leiden befreit durch folgende Anwendungen:
1. jede Woche viermal angeschwellte Heublumen warm auf den Unterleib und Magen in einem Tuche aufbinden, 1,5 Stunden lang; 2. dreimal in der Woche in der Nacht vom Bette aus sich ganz waschen mit Wasser und etwas Salz daran, eine Minute lang, und gleich wieder, ohne abzutrocknen, ins Bett; 3. jeden Tag eine Tasse Thee von 20 zerstoßenen Wachholderbeeren und etwas Zinnkraut, 10 Minuten lang gesotten, während des Tages in 3 Portionen trinken; so 12 Tage lang.
Nach diesen 12 Tagen folgende Anwendungen:
1. einmal in der Woche die Heublumen aufbinden; 2. dreimal in der Woche in der Nacht sich ganz waschen und 3. zweimal in der Woche ein Halbbad, eine halbe Minute lang; 4. den Thee forttrinken. So 3 Wochen lang.
Um den Körper in Gesundheit zu erhalten, reicht aus, in der Woche drei Halbbäder zu nehmen.
|
|