 |
Geschichte der MedizinWas passierte am 3. März: in der Medizingeschichte? Welche wichtige medizinische Persönlichkeit, berühmter Arzt oder Ärztin wurde geboren oder starb? Welche Erfindungen wurden gemacht oder Veröffentlichungen geschrieben? Welche neue Therapie oder neues Medikament kam auf den Markt? |
|
Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31
3. März1608 | | Beschluß der Stadt Lemgo zum Ausbau der Ratsapotheke mit dem sog. Apothekenerker in der heutigen Form. Der initial 1480 an das Rathaus angebaute Saalbau wurde seit 1559 als Apotheken genutzt. Die Ratsapotheke gilt als eine der schönsten erhaltenen Apotheken aus dieser Zeit (Mehr)
|
|
1905 | | Der Berliner Arzt Erich Hoffmann und der Zoologen Fritz Schaudinn entdecken den Erreger der Syphillis (Treponema pallidum), die aufgrund ihres chonisch aggressiven Verlaufes viele Jahrhunderte lang eine gefürchtete Geschlechtskrankheit war.
|
|
googleoff |
|
|  |
16. 9. 1865 König Ludwig der II. erhebt die Hygiene zum offiziellen medizinischen Lehrfach und richtet den ersten Lehrstuhl in München auf. Auf diesen wird Max von Pettenkofer (1818 - 1901) als erster Professor für Hygiene berufen. |
| |