Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  ·  Med. Abkürzungen  ·  Endoatlas  ·  Sonoatlas  ·  Alte Bücher  ·  Kontakt 09. Dezember 2023 
  Sie befinden sich: Home > Rückblick in die Medizingeschichte > 16. April

Geschichte der Medizin

Was passierte am 16. April: in der Medizingeschichte? Welche wichtige medizinische Persönlichkeit, berühmter Arzt oder Ärztin wurde geboren oder starb? Welche Erfindungen wurden gemacht oder Veröffentlichungen geschrieben? Welche neue Therapie oder neues Medikament kam auf den Markt?


Jahresübersicht

Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30

16. April

1913Der Arzt Albert Schweitzer trifft in Lambarene ein. Hier baut er in den nächsten Jahren sein Krankenhaus im Urwald auf (Quelle: WDR) Editieren
1943An diesem Tag erfuhr Albert Hoffman, ein Schweizer Chemiker, erstmalsdie Wirkung von LSD. Der Entdecker der Substanz war damit gleichzeitig der Erste auf dem LSD-Trip. Editieren
1958Todestag von Rosalind Franklin, die auch als die ungekrönte Königin der DNA bezeichnet wird. Francis Crick und James Watson und Maurice Wilkins erhielten vier Jahre nach ihrem Tod den Nobelpreis. 1968 gestand Watson in seiner Biographie, daß große Teile seiner Arbeiten von R. Franklin waren. Editieren


Hauptmenu
· Home
· Med. Abkürzungen
· Endoskopieatlas
· SonoAtlas
· Alte Bücher

Rückblick
9. 12. 1946
In Nürnberg beginnt der Prozeß des Ersten Amerikanischen Militärgerichtshofs gegen 20 deutsche Ärzte. Am Ende werden aufgrund der im Namen der Forschung im Dritten Reich begangenen Verbrechen 13 Ärzte verurteilt, darunter drei zum Tode.
(Quelle: Ärztezeitung)


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2017 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: Psychotherapie Herzogenrath