|
Geschichte der MedizinWas passierte am 6. April: in der Medizingeschichte? Welche wichtige medizinische Persönlichkeit, berühmter Arzt oder Ärztin wurde geboren oder starb? Welche Erfindungen wurden gemacht oder Veröffentlichungen geschrieben? Welche neue Therapie oder neues Medikament kam auf den Markt? |
|
Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30
6. April1870 | | Geburtstag von Oskar Vogt (1870-1959), einem Gehirnforscher, der in den Jahren 1925-27 das Gehirn von Lenin zerschnitt und untersuchte. Er legt viele Grundsteine in der Neuroanatomie.
|
|
1928 | | Geburtstag des Biochemikers James Dewey Watson. Er entwickelte 1953 zusammen mit Francis Crick das Modell der Erbsubstanz (Desoxyribonukleinsäure/ DNS) und erklärte die Verdoppelung des Erbmaterials. 1962 erhielten die beiden Forscher den Medizinnobelpreis.
|
|
|
|
| |
23. 1. 1896 Nature veröffentlicht die Arbeit über eine neue Art von Strahlen von Wilhelm Conrad Röntgen. Am gleichen Tag präsentiert Röntgen in Würzburg erstmals öffentlich die Wirkung der später nach ihm benannten X-Strahlen. |
| |