|
Geschichte der MedizinWas passierte am 22. April: in der Medizingeschichte? Welche wichtige medizinische Persönlichkeit, berühmter Arzt oder Ärztin wurde geboren oder starb? Welche Erfindungen wurden gemacht oder Veröffentlichungen geschrieben? Welche neue Therapie oder neues Medikament kam auf den Markt? |
|
Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30
22. April1908 | | Todestag von Leopold von Schrötter, dem Beschreiber der nach Belastung auftretenden V. subclavia Thrombose, nach seinem Tode Paget-von-Schroetter-Syndrom benannt. Er selber schrieb 1899, daß die Thrombose durch eine relativ geringe Verletzung, vielleicht durch eine besondere Anspannung der Venenwand bei einer gewissen Muskelstellung ausgelöst würde.
| (zuletzt geändert 08. Mai 2006)
|
1952 | | Das säurestabile Penicillin V wurde zum Patent angemeldet. Es ist damit das erste vefügbare orale Antibiotikum.
|
|
|
|
| |
24. 1. 1957 In der BRD wird der Heilpraktiker nach einem Gerichtsurteil als Beruf anerkannt.
Das Heilpraktikergesetz stammte ursprünglich aus dem dritten reich und widersprach den nach dem Krieg erlassenen Gesetzen. |
| |