 |
 | | Endoskopieatlas: OesophagusFrühkarzinom
Ein Endoskopieatlas des Gastrointestinaltraktes | |
|
Endoskopieatlas: OesophagusFrühkarzinomDas Frühkarzinom des Oesophagus ist meist ein Zufallsbefund, da klinische Symptome erst im späteren Verlauf durch eine veränderte Motilität oder Lumenverlegung auftreten. Gegnüber dem Carcinoma in situ ist es meist größer und besser zu erkennen. Aufgrund eines Durchbruchs durch die Lamina propria ist eine Fernmetastasierung bereits möglich. ( Text editieren)
 | Oesophagusfrühkarzinom bei nichtoperationsfähigem Patienten. Daher Entscheidung zur endoskopischen Resektion (ER). ( Änderung vorschlagen)
|
 | Oesophagusfrühkarzinom nach durchgeführter endoskopischer Mucosektomie. ( Änderung vorschlagen)
|
 | Oesophagusfrühkarzinom bei der Kontrolle ohne Anhalt eines lokalen Rezidivs. ( Änderung vorschlagen)
|
|
|
Copyright © by Med-serv.de |
|
|  |
1. 5. 1904 Todestag von Wilhelm His (geb, 1831). Jedem Medizinstudenten bekannt, da nach ihm das His'sche Bündel benannt wurde. Der deutsche Anatom schuf mit seiner Entdeckung, das aus jeder Nervenzelle genau ein Axon entspringt aber auch heutiges Grundlagenwissen. |
| |